Inhalt
Parlamentssitzung
Informationen
- Beschreibung
- Das Parlament (Legislative, 50 Mitglieder) trifft sich zu 8 bis 9 Sitzungen pro Jahr.
- Voraussetzungen
- Die Parlamentssitzungen sind öffentlich.
Geschäfte
Datum | Name |
---|
Traktanden
Nr. | Bezeichnung | Geschäft |
---|---|---|
01 | Integrationsarbeit in Olten, künftige Ausrichtung/Grundsatzentscheid
| Antrag Stadtrat, Beschluss Parlament |
02 | Postulat Marion Bachmann-Rauber (SP-Fraktion) betr. Schulwegsicherungskonzept/Beantwortung
| Beschluss Parlament, Antrag Stadtrat |
03 | Postulat Daniel Schneider (SP) und Mitunterzeichnende betr. versuchsweise Anpassung des Fahrplans und der BOGG-Linie 3 (Meierhof-Kleinholz)/Beantwortung
| Beschluss Parlament, Antrag Stadtrat |
04 | Postulat Werner Good (SP) und Mitunterzeichnende für eine fussgängerfreundliche Stadt/Beantwortung
| Beschluss Parlament, Antrag Stadtrat |
05 | Postulat Daniel Vögeli (FdP/JL-Fraktion) betr. (faktischer) Schliessung des Strassenstrichs/Beantwortung
| Beschluss Parlament, Antrag Stadtrat |
06 | Interpellation Patrick Häuptli (SP-Fraktion) betr. Lichtsignalanlagen Handelshof- und Capitolkreuzung mit Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung, Folgeaktivitäten zum dringlichen Postulat von Dieter Ulrich (SP) vom 2.9.2004/Beantwortung
| |
07 | Motion Rolf Sommer (SVP-Fraktion) betr. Revision des Reglementes über das Bestattungs- und Friedhofswesen der Stadt Olten/Beantwortung
| vertagt, Antrag Stadtrat |
08 | Postulat Daniel Vögeli, Thomas Frey und Christian Wüthrich (FdP) betr. Korpsausbau und Dienstleistungen der Stadtpolizei für Nachbargemeinden/Beantwortung
| vertagt, Antrag Stadtrat |
09 | Postulat Daniel Vögeli und Stefan Nünlist (FdP) betr. Korpsbestand bei der Stadtpolizei/Beantwortung
| vertagt, Bericht und Antrag |
10 | Motion Urs Knapp (FdP/JL) und Mitunterzeichnende betr. Reglement über die Vertretung der Einwohnergemeinde in Organisationen/Beantwortung
| Beantwortung Stadtrat, vertagt |
11 | Schlussrede des abtretenden Parlamentspräsidenten
| Schlussrede |