Inhalt
Märkte
Die Oltner Wochenmärkte finden ganzjährig jeweils donnerstags auf der Kirchgasse/Baslerstrasse und samstags auf der Bifangstrasse von 7.00 bis 11.30 Uhr statt.
Das ist eine schöne und beliebte alte Tradition. Es gibt frischgebackenes Brot, Gemüse, Blumen, Kuchen, Bio-Produkte und vielerlei mehr. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Möglichkeit am Wochenmarkt frische Produkte von regionalen Anbietern zu kaufen. Andere nutzen die Möglichkeit zu einem Bummel und Gespräch auf dem Markt. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die einmalige Marktatmosphäre.
Fällt ein Wochenmarkt am Donnerstag auf einen Feiertag, findet er in der Regel am Vortag statt.
Velofahrverbot während Wochenmarkt
Damit die Marktbesucherinnen und Marktbesucher «sorglos» ihre Einkäufe auf dem Wochenmarkt tätigen können, besteht während den Marktzeiten ein Velofahrverbot auf der Kirchgasse und Bifangstrasse. Die Velofahrenden werden gebeten, während dieser Zeit den Markt zu umfahren, damit keine Unfälle passieren.
Die Oltner Wochenmärkte finden ganzjährig jeweils donnerstags auf der Kirchgasse/Baslerstrasse und samstags auf der Bifangstrasse von 7.00 bis 11.30 Uhr statt.
Das ist eine schöne und beliebte alte Tradition. Es gibt frischgebackenes Brot, Gemüse, Blumen, Kuchen, Bio-Produkte und vielerlei mehr. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Möglichkeit am Wochenmarkt frische Produkte von regionalen Anbietern zu kaufen. Andere nutzen die Möglichkeit zu einem Bummel und Gespräch auf dem Markt. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die einmalige Marktatmosphäre.
Fällt ein Wochenmarkt am Donnerstag auf einen Feiertag, findet er in der Regel am Vortag statt.
Velofahrverbot während Wochenmarkt
Damit die Marktbesucherinnen und Marktbesucher «sorglos» ihre Einkäufe auf dem Wochenmarkt tätigen können, besteht während den Marktzeiten ein Velofahrverbot auf der Kirchgasse und Bifangstrasse. Die Velofahrenden werden gebeten, während dieser Zeit den Markt zu umfahren, damit keine Unfälle passieren.
Einmal im Monat werden die Kirchgasse und die Baslerstrasse Süd zur Marktgasse.
Während dem Monatsmarkt finden Sie an verschiedenen Ständen von Kleidern über Schmuck bis Magenbrot, Esswaren und Traditionellem alles was das Shopping-Herz begehrt.
Marktdaten 2023:
06. Februar 2023
06. März 2023
03. April 2023
24. April 2023
05. Juni 2023
03. Juli 2023
07. August 2023
04. September 2023
02. Oktober 2023
06. November 2023
27. November 2023
Jeweils 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wer an den Oltner Monatsmärkten teilnehmen will, hat ein schriftliches Gesuch an die Abteilung Ordnung und Sicherheit, Bereich Gewerbe, zu stellen. Das entsprechende Merkblatt finden Sie hier, das Gesuch unter "Online-Dienste" weiter unten.
Einmal im Monat werden die Kirchgasse und die Baslerstrasse Süd zur Marktgasse.
Während dem Monatsmarkt finden Sie an verschiedenen Ständen von Kleidern über Schmuck bis Magenbrot, Esswaren und Traditionellem alles was das Shopping-Herz begehrt.
Marktdaten 2023:
06. Februar 2023
06. März 2023
03. April 2023
24. April 2023
05. Juni 2023
03. Juli 2023
07. August 2023
04. September 2023
02. Oktober 2023
06. November 2023
27. November 2023
Jeweils 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wer an den Oltner Monatsmärkten teilnehmen will, hat ein schriftliches Gesuch an die Abteilung Ordnung und Sicherheit, Bereich Gewerbe, zu stellen. Das entsprechende Merkblatt finden Sie hier, das Gesuch unter "Online-Dienste" weiter unten.
Herzlich willkommen zum Flohmarkt Olten auf der Holzbrücke.
Von März bis Oktober, jeweils am letzten Samstag des Monats von 07.30 – 17.00 Uhr, findet der Flohmarkt auf der alten Holzbrücke statt.
Die Standgebühr, welche vor Ort verrechnet wird, beträgt pro Verkaufsmeter CHF 8.00. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Reber, Tel. 079 621 41 64
Die IG Flohmi freuen sich über Ihren Besuch!
Herzlich willkommen zum Flohmarkt Olten auf der Holzbrücke.
Von März bis Oktober, jeweils am letzten Samstag des Monats von 07.30 – 17.00 Uhr, findet der Flohmarkt auf der alten Holzbrücke statt.
Die Standgebühr, welche vor Ort verrechnet wird, beträgt pro Verkaufsmeter CHF 8.00. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Reber, Tel. 079 621 41 64
Die IG Flohmi freuen sich über Ihren Besuch!
Jeweils im September - im laufenden Jahr am Freitag und Samstag, 8./9. September zum 50. Male - findet der Oltner Kunstmarkt auf der Alten Brücke statt.
Bei entspannter Atmosphäre hat das interessierte Publikum, aber auch Passantinnen und Passanten Gelegenheit, Bilder, Fotografien und Skulpturen von lokalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern zu betrachten und natürlich auch zu erwerben. Einmal mehr ist es den Organisatoren gelungen, eine vielfältige und bunte Werkauswahl zu präsentieren. Nebst langjährigen Mitwirkenden kommen auch junge Talente zum Zug. Gerne lassen sich die Ausstellenden in Gespräche verwickeln oder beantworten Fragen zu ihrem Werk.
Für Erfrischungen sind die Mitglieder der Äntebüsi Gugge besorgt, die in der Brückenmitte eine Bar betreiben.
Der Kunstmarkt dauert am Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 22.00 Uhr.
Kontakt: schelbert-widmer@bluewin.ch
Jeweils im September - im laufenden Jahr am Freitag und Samstag, 8./9. September zum 50. Male - findet der Oltner Kunstmarkt auf der Alten Brücke statt.
Bei entspannter Atmosphäre hat das interessierte Publikum, aber auch Passantinnen und Passanten Gelegenheit, Bilder, Fotografien und Skulpturen von lokalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern zu betrachten und natürlich auch zu erwerben. Einmal mehr ist es den Organisatoren gelungen, eine vielfältige und bunte Werkauswahl zu präsentieren. Nebst langjährigen Mitwirkenden kommen auch junge Talente zum Zug. Gerne lassen sich die Ausstellenden in Gespräche verwickeln oder beantworten Fragen zu ihrem Werk.
Für Erfrischungen sind die Mitglieder der Äntebüsi Gugge besorgt, die in der Brückenmitte eine Bar betreiben.
Der Kunstmarkt dauert am Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 22.00 Uhr.
Kontakt: schelbert-widmer@bluewin.ch