Inhalt
Ordnung und Sicherheit
Leitung
-
Leitung und Koordination der verschiedenen Bereiche
-
Verbindungsstelle zwischen Polizei und Stadtverwaltung
Administration
-
Unterstützung des Abteilungsleiters und der verschiedenen Bereiche
-
Koordination und Bewirtschaftung administrativer Aufgaben
-
Personaladministration
Gewerbe
-
Marktwesen
-
Organisation der Oltner Chilbi
-
Koordination, Prüfung und Bewilligung von Anlässen und Demonstrationen
-
Prüfung von Bewilligungen bezüglich Flug- und Filmanfragen
-
Bewirtschaftung der Gesuche von Aussenwirtschaften
-
Bewirtschaftung des Kulturstellennetzes, der öffentlichen Reklame sowie der Sondernutzung des öffentlichen Grundes
-
Pilzkontrollwesen
Verkehr
-
Bewirtschaftung des Parkuhren-Netzes, der Sondernutzung des öffentlichen Grundes sowie der Signalisationen und Markierungen auf Gemeindegebiet
-
Mitwirkung bei Verkehrsprojekten
-
Kontrollen von Baustellen-Signalisationen
-
Verfügen und Umsetzen von Verkehrsmassnahmen
-
Verkehrsumleitungen an Anlässen und Grossereignissen
-
Taxiwesen
-
Bewirtschaftung des Parkleitsystems (PLS)
Empfang-Information
-
Bewirtschaftung des Empfangs/Schalters, der Abfall-Gebührenträger sowie der Parkkarten
-
Bedienen der Telefonanlage
-
Erteilen von Auskünften aller Art
Für allgemeine polizeiliche Aufgaben richten Sie sich bitte an die Polizei Kanton Solothurn.
Kontakt
Ordnung und SicherheitDornacherstrasse 1
4601 Olten
Tel. 062 206 11 81
ordnungundsicherheit@olten.ch
Öffnungszeiten
09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten sind Termine nach Absprache möglich.
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name |
|---|
| Name | Download |
|---|
| Frage |
|---|
|
Die Einwohnergemeinde Olten bietet in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Plakatgesellschaft Aarau das sogenannte Kulturstellennetz an: An insgesamt zwölf Standorten mit bester Fussgängerfrequenz stehen mit Ausnahme der Wandmontage am westlichen Teil der Holzbrücke je vier Plakatstellen mit dem Format F4 (89.5 x 128 cm) zur Verfügung, die wie folgt genutzt werden können:
|

