Inhalt
Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau, öffentliche Verwaltung
Die Stadt Olten ist die grösste Stadt im Kanton Solothurn, Eisenbahnknotenpunkt, Wirtschaftsstandort, Wohn-, Kultur-, Sport- und Bildungsstadt. Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben der Verwaltung. Das Aufgabenfeld ist komplex und anspruchsvoll, vor allem aber äusserst spannend und abwechslungsreich.
Allgemeine Informationen
- Stellenantritt
- 1. August 2026
- Arbeitgeber
- Einwohnergemeinde Olten
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Mitarbeit in den Direktionen Bau, Bildung & Sport, Finanzen & Dienste
sowie Präsidium - Beratung und Erteilen von Auskünften am Schalter und am Telefon
- Ausstellen von Bescheinigungen, Rechnungen, Vereinbarungen etc.
- Unterstützung bei Wahlen und Abstimmungen
- Ausstellen von Ausweisen, Beantragen von Pässen und Identitätskarten
- Organisieren von Sitzungen und Veranstaltungen
- Mitwirken bei Projekten und noch viel mehr
Erwartungen
- Gute Leistungen in der Sekundarschule E oder P im Kanton Solothurn,
Bezirksschule im Kanton Aargau - Teamgeist und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für Neues
- Freude am Arbeiten am PC
Wir bieten
- Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Olten mit guter ÖV-Anbindung
- Abwechslungsreiche Ausbildung in sechs spannenden Abteilungen
- Betreuung durch qualifizierte Praxisbildnerinnen
- Möglichkeit zum Absolvieren der Berufsmatur
- Motiviertes Lernenden-Team, tägliche gemeinsame Znüni-Pause
und jährlich ein Ausflug - 13. Monatslohn und Prämien für gute Lehrabschlüsse
- Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen, Sprachaufenthalten, Anschaffung von Unterrichtsmaterial und Laptop
- Vorholzeit für zusätzliche Ferien (Weihnachten/Neujahr)
- Lernnachmittage für QV-Vorbereitung
- Gratis-Saisonabonnement für die Badi Olten
- Kostenlose Ausleihe von Büchern, E-Books, E-Medien in der Jugend- und Stadtbibliothek
Verfahren
Interessiert? Dann nichts wie los. Wir freuen uns auf dich.
Schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV,
alle Zeugnisse der Sekundarschule, Check S2/S3, Schnupperberichte) an bewerbungen@olten.ch.
Weitere Informationen
Hast du noch Fragen zur Ausbildung?
Regula Slaschek, Berufsbildnerin und HR-Beraterin beantwortet sie gerne:
062 206 12 64 oder regula.slaschek@olten.ch.
Zugehörige Objekte
Name | ||
---|---|---|
25-08-04 Inserat KV-Lehre EFZ 2026_Website (PDF, 324.54 kB) | Download | 25-08-04 Inserat KV-Lehre EFZ 2026_Website |