Inhalt
Euro Olten: attraktiv für die Region
Der Veranstalter
Der Verein SPORTEVENTS REGION OLTEN ist durch die Stadt Olten beauftragt worden mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen der EURO’08.
Nachdem die Stadt Olten keine UBS ARENA zugelost bekommen hat, hat sie sich bewusst für einen eigenen Weg entschieden.
Die Veranstaltungen
SFV ROADSHOW – Freitag / Samstag, 28. – 29. März 2008
Der Schweizer Fussballverband präsentiert seine Roadshow mit Informationen, Spiel und Spass für alle kleinen und grossen Fussballfans. In Zusammenarbeit mit den Schulen und den lokalen Fussballvereinen finden auf dem Platz des Schützi-Kulturzentrums ein geführter Fussballparcour mit diversen Spielmöglichkeiten sowie ein Fussballturnier für Kinder und Jugendliche statt.
Dazu bieten wir ein Rahmenprogramm mit Verpflegungsmöglichkeiten und Wettbewerb.
Die Veranstaltung findet statt auf dem Platz des Schützi-Kulturzentrums vom Freitag 28. bis am Samstag 29. März 2008.
KULINARIUM EURO ’08 – Samstag / Sonntag, 26. – 27. April 2008
16 lokale Vereine vertreten die an der EURO’08 teilnehmenden Nationen in ihren Landesfarben. Sie spielen gegeneinander Fussball in einem übergrossen „XXL-Töggelikasten“, gemäss ausgelostem Spielplan der UEFA EURO’08TM. Die Teams mit je ca. 10 Teilnehmer kochen parallel dazu eine Landesspezialität in ihrem Fanzelt.
Es ist das Ziel, dass dieser Multikulti-Anlass neue Begegnungen ermöglicht, dass aber auch das Wettkampffieber geschürt wird. Die Nationen-Teams (Vereine der Region Olten) können sich ab Januar 2008 für die Teilnahme bewerben; diese werden durch das Organisationskomitee ausgewählt und instruiert.
Der Anlass findet statt auf dem Platz des Schützi-Kulturzentrums vom Samstag 26. – Sonntag 27. April 2008 statt.
Am Abend des 26. April findet im Anschluss zum Kulinarium Euro’08 das Konzert von SINA im Schützi-Kulturzentrum statt.
PUBLIC VIEWING OLTEN - Samstag 7. – Sonntag 29. Juni 2008
Basis des PV bildet der offizielle Spielplan der UEFA EURO 2008TM mit 19 Spieltagen zwischen dem 7. Juni (Eröffnungsspiel) und dem Finale vom 29. Juni 2008. Auf dem Parkplatz Reithalle / Schützenmatte in Olten steht das offizielle Public Viewing der EURO OLTEN. Der Platz bietet einen Stehbereich für bis zu 3000 Personen, welche die Spiele auf einer Grossleinwand modernster Ton- & LED-Bildtechnik verfolgen können. Das Ganze wird umrahmt mit einem professionellen Cateringbereich unter der Gesamtleitung der Firma POPART. Diese zeichnet sich verantwortlich, dass auf rund 100m Länge ein vielfältiges Angebot zur Auswahl steht.
In der Gruppenphase werden zwei Spiele angeboten, d.h. Spielbeginn 18.00 Uhr und 20.45 Uhr. Das Public Viewing wird täglich geöffnet sein von 17.00 Uhr – 24.00 Uhr; während der Final-Phase von 19.00 – 24.00 Uhr.
Olten hat sämtliche Lizenzen zur Übertragung der Spiele auf Grossleinwand von der UEFA erhalten. Weitere Bewilligungen sind noch ausstehend, d.h. die entsprechenden Veranstaltungsgesuche sind in Bearbeitung. Die Organisatoren erwarten aber diesbezüglich keine Schwierigkeiten.
Für die Veranstaltung ist der Zutritt gratis, jedoch wird eine professionelle Eintrittskontrolle durchgeführt, d.h. das Mitnehmen von Getränken und Feuerwerk als Beispiel wird nicht geduldet sein. Das Public Viewing ist eine Bildschirmübertragungs-Veranstaltung; also keine Disco-Musikveranstaltung. Diesbezüglich wird und soll auf die Anwohner Rücksicht genommen werden.
Hospitality & Sponsoring
Für das Public Viewing steht interessierten Firmen und Organisationen eine gedeckte VIP-Hospitality-Tribüne mit 50 Plätzen zur Verfügung, welche für einen Spielabend komplett reserviert werden kann. Der spezielle Bereich bietet Sitzplätze mit bestem Einblick auf die gesamte Szene und eine professionelle Catering-Küche, welche die Gäste gastronomisch bewirten wird. Für dieses interessante Angebot können Reservationen zum Komplettpreis von SFr. 7'500.--pro Spielabend (allinclusive Angebot für 50 Personen) bereits getätigt werden.
Die Stadt Olten, als Hauptsponsor dieser Veranstaltungen unterstützt die Aktivitäten im Bereich Sicherheit und Infrastruktur mit einem Betrag von Fr. 200'000.— (gesprochen im aktuellen Budget 2008). Weitere Sponsorenbeiträge sind in Verhandlung, der Veranstalter ist zuversichtlich, dass bis Ende Januar die gewünschten Verträge mit regionalen und nationalen Firmen und Institutionen unter Dach und Fach gebracht werden können.
Attraktive Sponsoring- und Werbemöglichkeiten bieten sich für alle Sponsoren auf allen drei Veranstaltungen in Olten und über einen Zeitraum von fast 5 Monaten.
Die Bekanntgabe der weiteren Partner und Sponsoren von EURO OLTEN wird per Ende Januar 2008 erfolgen.
Sicherheit und Verkehr
Auf die Sicherheit wird im Rahmen der geplanten Veranstaltungen, im Besonderen des Public Viewings grossen Wert gelegt. Nebst der Bewachung des gesamten Areals werden in Zusammenarbeit mit privaten Sicherheitsdiensten, der Stadt- und Kantonspolizei sowie den Rettungsdiensten alle dazu notwendigen Vorbereitungsmassnahmen getroffen. Die speziellen Sicherheitsdispositive für die Stadt Olten sind durch die Organisationen im Aufbau respektive werden bis kurz vorher den sich ergebenden Situationen angepasst. Der Veranstalter ist überzeugt, dass in der Stadt Olten die dazu notwendigen Vorkehrungen getroffen sind und ein friedliches und fröhliches Fussballfest gefeiert werden kann.
Das Areal des grossen Parkplatzes neben der Reithalle auf der Schützenmatte ist klar begrenzt; die umliegenden Parkplätze werden tagsüber für das Gewerbe und die Besucher der Stadt Olten zur Verfügung stehen; in den Abendstunden wird der Zugang jedoch eingeschränkt. Parkplätze werden auf dem Areal Olten Süd-West angeboten; ein spezieller Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Festgelände wird für Zweiradfahrer vorbereitet. Die Veranstalter empfehlen zudem die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Weitere Informationen unter: www.euro-olten.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
EURO_OLTEN_Hospitality_Sponsoring_061207.pdf (PDF, 1.45 MB) | Download | 0 | EURO_OLTEN_Hospitality_Sponsoring_061207.pdf |
EURO_OLTEN_Pressemitteilung_06.Dezember_2007.pdf (PDF, 328.1 kB) | Download | 1 | EURO_OLTEN_Pressemitteilung_06.Dezember_2007.pdf |