Inhalt
Parlamentsbeschlüsse vom 27.01.2000
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 27. Januar 2000
- Beschreibung
- Das Gemeindeparlament hat an seiner Sitzung vom 27. Januar 2000 beschlossen:
- Genehmigung der folgenden drei Demissionen aus dem Gemeindeparlament der Stadt Olten: Georg Hasenfratz (SP) per 31.12.1999, Markus Liechti (CVP) per 31.12.1999, Dr. Raphael Laubscher (FdP) per 31.1.2000
- Aufnahme und Vereidigung von Georg Artmann (SP) als neues Parlamentsmitglied
- Genehmigung der Demission aus der Jugendkommission von Markus Liechti (CVP) per 31.12.1999
- Genehmigung der Demission aus der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann von Beatrice Liechti Laubscher (FdP) per 31.12.1999
- Genehmigung der Demission aus der Musikschulkommission von Roland Wälchli (SP) per 31.12.1999
- Genehmigung der Demission aus der Personalkommission von Markus Liechti (CVP) per 31.12.1999
- Genehmigung der Demission aus der Verkehrskommission von Hans Brönnimann (FdP) per 29.02.2000
- Wahl von Luzia Schmid (SP) als Ersatzmitglied im Wahlbüro Säli
- Wahl von Christof Schelbert (GO) als neues Mitglied der Schulkommission I
- Genehmigung des Projektes für den Neubau des Feuerwehrmagazins mit Reparaturwerkstätte und Kulturgüterschutzraum inkl. Baukredit exkl. Bauzinsen im Betrage von rund 7,2 Mio Franken sowie Mitbewilligung einer allfälligen Bauteuerung nach dem Zürcher Baukostenindex vom 1.4.99, Stand 101.3 Punkte. Dieser Beschluss unterliegt dem obligatorischen Referendum. Die entsprechende Gemeindeabstimmung findet am 12. März 2000 statt.
- Umwandlung der Motion Daniel Vögeli (FdP) betr. Schliessung der Schiessanlage Kleinholz in ein Postulat und Erheblicherklärung
- Ablehnung der Motion Rolf Sommer (SVP) betr. Stadtpolizei
- Erheblicherklärung der Motion Cyrill Jeger (GO) betr. Gestaltung Bifangplatz
- Erheblicherklärung und gleichzeitige Abschreibung des Postulates Grüne Fraktion betr. Erstellen eines Berichtes über die möglichen Rechtsformen der sbo und deren Auswirkungen auf die EWG Olten
- Ablehnung des Postulates Georg Hasenfratz (SP) betr. moderne Armee ohne ausserdienstliche Schiesspflicht
- Ablehnung des Postulates Rolf Sommer (SVP) betr. Fusionierung Stadt- und Kantonspolizei
- Überweisung des Postulates Dr. Raphael Laubscher (FdP), Barbara Milanifard (SP) und Candidus Waldispühl (GO), stellvertretend für die Umweltschutzkommission der Stadt Olten betr. naturnahe Lebens- und Erlebnisräume
- Beantwortung der Interpellation Cyrill Jeger (GO) betr. Zukunft des Zivilschutzes in Olten
- Beantwortung der Interpellation Rita Lanz (SP) betr. wundersame Wandlung des Maria-Felchlin-Platzes zum Parkplatz
- Beantwortung der Interpellation Maja Hiltbrunner Ahr (SP) betr. überhöhte Ozonwerte in Olten
- Beantwortung der Interpellation Georg Hasenfratz (SP) betr. gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunkantennen
- Beantwortung der Kleinen Anfrage Georg Hasenfratz (SP) betr. Umsetzung Velofuchs-Umfrageergebnis