Inhalt
Archäologische Sondierungen auf dem Munzingerplatz
Auf dem Munzingerplatz ergibt sich erstmals die Möglichkeit, in der Oltner Innenstadt eine Ausgrabung nach modernen, wissenschaftlichen Grundsätzen durchzuführen. Um den Aufwand für die kommenden archäologischen Untersuchungen besser einschätzen zu können, müssen als Erstes Sondierungen auf der ganzen freistehenden Fläche durchgeführt werden.
Nächsten Dienstag und Mittwoch wird die Firma Terra Vermessungen AG im Auftrag der Kantonsarchäologie den Munzingerplatz mittels Georadar durchleuchten. Diese moderne und zerstörungsfreie Prospektionsmethode kann dank elektromagnetischer Wellen den Boden und allfällige Mauern, Gruben, Gräber usw. dreidimensional erfassen. Aufgrund dieser Messungen werden zu einem späteren Zeitpunkt an ausgewählten Punkten Baggersondierungen vorgenommen. Diese Massnahmen werden der Kantonsarchäologie Solothurn wichtige Hinweise auf die Ausdehnung der römischen Siedlung und des Friedhofes, auf die Schichttiefe und den Erhaltungszustand liefern. Anhand dieser Angaben können das Grabungsvolumen und damit die Ausgrabungsdauer und -kosten abgeschätzt werden. Mit dem raschen Vorgehen will die Kantonsarchäologie in Absprache mit der Stadt Olten erreichen, dass der Bau eines Parkhauses möglichst geringe Verzögerungen durch allfällige Ausgrabungen erfährt.