Inhalt
"Tintenfisch" nahm Abschied
Mit diesem Moment geht ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zu Ende. Lanciert wurde es mit dem Wettbewerb für die erste Briefmarke der Stadt Olten, gefolgt von verschiedenen ausgezeichneten und vielbesuchten Ausstellungen: im Historischen Museum, im Kunstmuseum, im Wertschriftenmuseum und die Fotoausstellung von Franz Gloor im 10. Stock des Stadthauses, die auch in Buchform publiziert wurde. Höhepunkte waren die Dampfzugfahrt von Mitte Juni, als der erste Zug von Aarau bis Emmenbrücke nachgestellt wurde, und der Tag der offenen Tür von Ende August im Industriewerk und im Lokdepot, an dem die Stadt Olten „ihrem“ Bahnhof eine poetische Maschine des Gretzenbacher Künstlers Paul Gugelmann übergeben konnte. Buchmesse, MIO, das Theaterevent „Zug der Zeit“ in der Alten Schmiede und die Briefmarkenausstellung Olphila 06 Mitte Dezember mit der offiziellen „Inbetriebnahme“ der ersten Oltner Briefmarke als würdigem Abschluss des Jubiläumsjahrs - Olten hatte im wahrsten Sinne des Wortes "viel Zug" im vergangenen Jahr.