Inhalt
Olphila 06 zum Abschluss des Eisenbahnjubiläums
Die Eisenbahn habe die Geschichte der Stadt geprägt und werde ihr auch weiterhin ihren Stempel aufdrücken, betonte Ernst Zingg. Darauf seien die Oltnerinnen und Oltner stolz, sei doch Eisenbahn heute ein Synonym für mobil, flexibel, dynamisch, High Tech und Modernität. Sie gebe vielen Menschen aus Stadt und Region hoch qualifizierte Arbeit und die Qualität ihrer Verbindungen verleihe Olten einmalige Trümpfe als Wohn- und Arbeitsort im rauen Wettbewerb der Standorte. Es sei deshalb nicht verwunderlich, dass die Eisenbahn auch das Sujet der ersten Oltner Briefmarke präge und auch im Zentrum der aktuellen Ausstellung stehe.
In den Konkurrenzklassen mit 50 Ausstellern sind Sammlungen von der Alt- bis in die Neuzeit, von klassisch bis thematisch zu sehen. Bei den acht Gruppen im Swiss Champion geht es um den Gruppenwettbewerb von verschiedenen Philatelisten-Vereinen. Daneben zeigt die Olphila 29 Jugendsammlungen mit ganz verschiedenen Themen. In der offenen Klasse wird ein Besucherwettbewerb durchgeführt; zu gewinnen gibt es ein 20-Franken-Goldvreneli.
Zum Mitmachen gewinnen konnte der Philatelistenverein Olten auch den Modelleisenbahnerclub Olten, welcher mit einer grossen Eisenbahnanlage der Spur 0 präsent ist. Diese grosse Anlage ist das erste Mal „fahrbereit“ zu bestaunen.
Im Salon 150 Jahre Bahn präsentieren die Schweizerische Vereinigung der Eisenbahner Philatelisten und der Philatelistenverein Olten Sammlungsteile, Briefe und Dokumente zum Thema Eisenbahn. Im Oltner Salon ist eine Heimatsammlung von Olten, Oltner Ansichtskarten, Briefköpfe alter Oltner Firmen und eine noch nie präsentierte Sammlung Tripolis bei Olten in vier Rahmen von drei Mitgliedern des Philatelistenvereins Olten zu sehen. Im Jurysalon sind mit Gold prämierte Sammlungsteile ausgestellt, unter anderem auch die berühmte Baslertaube. Die Billett-Sammlung von Otto Bauer unter dem Titel „150 Jahre – nächster Halt in Olten“ zeigt eine Vielfalt an alten Billetten und Automaten.
Die Sonderpoststelle ist während der ganzen Ausstellungszeit geöffnet. Hier können verschiedene Artikel der Post, vor allem auch die neue Sondermarke von Olten gekauft werden. Die Poststelle verwendet den Sonderstempel zum Tag der Briefmarke.