Inhalt
Die erste NACHTwelle rollte durch die Region
Nach dem nachtschlafenen Umtrunk verschoben die Gemeindepräsidenten zum Bahnhof, um pünktlich ab 00:38 den ersten Nachtbus zu besteigen. Der Nachtbus brachte sämtliche Fahrgäste in die Richtungen Aarau durchs Niederamt, über die Schleife nach Erlinsbach und nach Oensingen durch das Gäu. So dass auch die Gemeindevertreter nach der geglückten Jungfernfahrt nach Hause kamen. Auch die nachfolgenden beiden Verbindungen um 01:38 Uhr und ab 2:30 Uhr (jeweils ab Bahnhof Olten) brachten die Fahrgäste an die gewünschten Ziele. Dabei stand die Sicherheit an erster Stelle: Mit dem Start der Nachtwelle wurde eine Sicherheitsfirma beauftragt, in den Fahrzeugen und an den Haltestellen mit geschultem Personal in den Nachtwelle-Nächten präsent zu sein. Für eine Fahrt auf dem A-Welle-Nachtnetz sind ein gültiger Fahrausweis und ein Nachtzuschlag erforderlich: Der Nachtzuschlag kostet CHF 5.-. An den Billettautomaten ist der Nachtzuschlag im Vorverkauf erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.nachtwelle.ch.
Mit der Aktion illustrierte der Regionalverein Olten-Gösgen-Gäu eindrücklich, dass die Nachtschwärmer der Region ab sofort das Auto getrost zuhause lassen können, denn der Tarifverbund A-Welle bietet in den Weekendnächten (Fr/Sa und Sa/So) attraktive Verbindungen. Der Regionalverein dankt den beteiligten Gemeinden für das grosse Engagement zur raschen Umsetzung.