Inhalt
Feuerwehrfahrer massen sich in der Geschicklichkeit
Verbesserter Wettkampfablauf
Das sechsköpfige Organisationskomitee der Oltner Feuerwehr unter der Federführung des Kommandanten Sven Wagner zog nach dem letztjährigen Anlass, welcher 2009 erstmals durchgeführt wurde, ein Fazit und traf einige Verbesserungen. So wurde unter anderem die Anzahl der Posten reduziert, die Startzeiten der Teilnehmer exakter geplant und die Anzahl Helfer erhöht. Diese Massnahmen ermöglichten einen flüssigeren Wettkampfablauf mit kaum Wartezeiten für die Teilnehmer. Erfreulicherweise boten die Feuerwehren Starrkirch-Wil und Winznau von sich aus Unterstützung für das Helferteam an. Bereits um sieben Uhr in der Früh begann der Aufbau der Posten, so dass um neun Uhr der erste Fahrer auf den Parcours geschickt werden konnten.
Abwechslungsreiche Posten
Das OK bemühte sich, interessante, abwechslungsreiche und gänzlich neue Posten zu definieren. Der Spassfaktor sollte dabei nicht zu kurz kommen. Für jeden Posten wurden anschliessend Bewertungskataloge erstellt. Für die Fahrer galt es möglichst wenige Strafpunkte zu kassieren. Die Punkte wurden auf einem Laufzettel notiert und am Ende addiert. Wer am wenigsten Punkte eingeheimst hatte, wurde Sieger in seiner Startkategorie.
Das Feedback der Teilnehmer war am Ende des Tages äusserst positiv. Dazu beigetragen hatte sicherlich das Wetterglück. Nachdem es die Tage vorher geregnet hatte und eher kühle Temperaturen herrschten, zeigte sich schon ab dem Vormittag zunehmend die Sonne.
Rangliste
Kat. 1 Fahrer Fahrzeuge unter 3.5t Gesamtgewicht
- Gremaud Jean-Claude, FW Dulliken, 586 Punkte
- Stoos Jean-Claude, FW Olten, 597 Punkte
- Wyss Stefan, FW Starrkirch-Wil, 610 Punkte
Kat. 2, Fahrzeuge bis 7.5 t Gesamtgewicht
- Berger Thomas, FW Oensingen, 496 Punkte
- von Arx Thomas, FW Winznau, 518 Punkte
- Spielmann René, FW Oensingen, 600 Punkte
Kat. 3, Fahrzeuge über 7.5 t Gesamtgewicht
- Ziebold Sascha, Regionalfeuerwehr Unterer Hauenstein RFUH, 333 Punkte
- Käser Rainer, Stützpunktfeuerwehr Schönenwerd-Gretzenbach, 405 Punkte
- Pezzei Roland, FW Winznau, 436 Punkte