Der 34-jährige Patrick Kissling wird ab Juli 2010 die Geschäfte des Stadtteilentwicklungsprojekts Chance Olten Ost führen. Die Projektleitung von Chance Olten Ost hat mit Einverständnis des Stadtrates aus einer Auswahl von 26 Bewerbungen den Oltner Architekten mit dem Mandat betraut, das in etwa einem 40%-Pensum entspricht. Das Mandat ist vorläufig befristet bis Ende 2011 und umfasst den Vorsitz der Gesamtprojektleitung und die Steuerung des Gesamtprozesses zusammen mit den Verantwortlichen der Teilprojekte, dem Leiter Stadtentwicklung und dem strategischen Begleitgremium. Hinzu kommen die Projektleitung des Teilprojektes Quartierentwicklung als zentrale Anlaufstelle für die Zusammenarbeit zwischen der Quartierbevölkerung, der Stadtverwaltung und Dritten, die Umsetzung von durch Bevölkerungsvertretungen vorgeschlagenen Massnahmen, die Aktivierung und Vernetzung von Akteuren und die Beschaffung von entsprechenden Mitteln. Bereits bei der Eingabe des Projektes beim Bund, der dieses im Rahmen der Projets urbains wie auch der Kanton Solothurn finanziell unterstützt, war geplant, die derzeitige Begleitung durch die Hochschule Luzern im Laufe der Arbeiten durch eine Person vor Ort abzulösen. Patrick Kissling wohnt und arbeitet in Olten und hat neben dem Architekturstudium eine Weiterbildung zum Executive Master of Business Administration absolviert. Er kennt zudem Gesellschaft und Politik der Stadt Olten aus zahlreichen Tätigkeiten in Vereinen und Gremien, unter anderem auch als Mitglied des Gemeindeparlaments.