Inhalt
Mehr Angebot am Bahnhof Olten
In den baulich aufgefrischten Gebäuden auf dem Inselperron stehen den Kundinnen und Kunden zwei neue Geschäfte zur Verfügung: Bereits am 2. November eröffnete eine Drogerie, am 12. November ein Multimediashop. Zudem präsentiert sich das Lebensmittelgeschäft Aperto in neuem Glanz und mit neuem Angebot.
Etappenziel ist erreicht: Bereits eröffneten die ersten neuen Geschäfte in den baulich aufgefrischten Gebäuden zwischen Gleis 4 und 7. Seit 2. November ist die Vital Punkt Bahnhof Gmbh am Bahnhof Olten mit einer Drogerie präsent. Am 12. November 2009 eröffnete Orange Citydisc einen neuen Multimediashop. Ab dem gleichen Datum präsentiert sich zudem das Lebensmittelgeschäft Aperto mit neuen Erscheinungsbild und neuem Angebot. Die SBB eröffnete im selben Gebäude am 6. November die modernisierte, öffentliche WC-Anlage.
Die zusätzlichen Geschäfte entsprechen dem Konzept «Mehr Bahnhof», welches die
SBB in Olten dank den Modernisierungsarbeiten umsetzen kann. «Es bringt den
Kundinnen und Kunden in Olten und 23 weiteren grossen Schweizer Bahnhöfen mehr Service und mehr Einkaufs- und Dienstleistungsangebote», sagte Jürg Amstutz, Bauherrenvertreter bei SBB Immobilien, an der Medienführung vom 12. November 2009. Bereits im Juni eröffneten das neue öffentliche Personalrestaurant «Chez SBB» und das moderne Bahnreisezentrum.
Ein neuer Kiosk und ein Café Spettacolo werden zudem im März 2010 im neuen Zugang von der Martin-Disteli-Unterführung zum Inselperron eröffnen. Der Zugang wird über zwei Treppen und einen Lift verfügen. Ab Sommer brachen die Bauteams dafür die alten Gebäude ab und hoben eine grosse Baugrube aus. Der Zugang zum neuen Bahnreisezentrum ist unterdessen fertig gestellt. Momentan laufen die Ausbauarbeiten für das Café. Zudem werden Teilelemente des neuen Glaskubus montiert, welcher den ganzen Zugangsbereich künftig abdeckt. «Der elegante Kubus wird vor Wind und Wetter schützen und für mehr Tageslicht in der Unterführung sorgen», erklärte Antonio Rodia, Projektleiter bei SBB Infrastruktur.
Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten erhöht die SBB zudem die Perrons der Gleise 4 und 7 bis 12. So können Kundinnen und Kunden künftig bequem und ebenerdig in die Züge eintreten. Gleichzeitig werden Rampen und Treppen angepasst und die Beläge erneuert. Die Perrons Gleis 8/9, 10/11 und 12 sind bereits erhöht, die Arbeiten am Perron Gleis 4 und 7 sind im Gang.
Der Bahnhof Olten ist einer der wichtigsten Bahnknotenpunkte der Schweiz. Täglich frequentieren ihn rund 80 000 Personen. «Mit der Modernisierung trägt die SBB den Kundenbedürfnissen und der nationalen Bedeutung des Bahnhofs Olten Rechnung», sagte Ernst Naef, Leiter Linien & Knoten bei SBB Infrastruktur. Voraussichtlich bis Ende März 2010 kann die SBB die Arbeiten abschliessen. Die Investitionen belaufen sich auf rund 27 Millionen Franken.
Weitere Informationen sind unter www.sbb.ch/olten zu finden.