Inhalt
Feuerwehr, Ersatz Laptop/Nachtragskredit
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 2. Juni 2008
- Beschreibung
- Ausgangslage
Die Entwicklung zu alternativ betriebenen Fahrzeugen wird von den Automobilherstellern aus umwelttechnischen Gründen konsequent vorangetrieben, was die Autos gleichzeitig sicherer, aber auch schwerer macht. Einerseits hat dies Vorteile für Mensch und Umwelt, stellt jedoch die für Strassenrettung zuständigen Feuerwehren bei Unfällen immer häufiger vor schwierige und komplexe Aufgaben. Die neuen Fahrzeug-Technologien bergen nämlich auch neue, grössere Gefahren und stellen höhere Anforderungen an Mensch und Werkzeug.
Aus diesen Gründen hat sich die Solothurnische Gebäudeversicherung (SGV) entschieden, alle Strassenrettungsstützpunkte kostenlos mit einer Software auszurüsten, welche die Einsatzkräfte bei Verkehrsunfällen mit allen nötigen Informationen versorgt. Mit dieser Software können alle gängigen Automarken sowie deren verschiedenen Typen und Ausführungen aufgerufen werden, so dass die Feuerwehren im Einsatz die passenden Informationen zum Unfallauto abfragen und Massnahmen zum Schutz aller schnell und sicher treffen können. Die Software-Updates für die nächsten Jahre werden ebenfalls kostenlos durch die SGV sichergestellt. Diese Software läuft auf normalen Windows Microsoft Systemen und auch auf allen üblichen PC’s bzw. Laptops.
Es ist unerlässlich, den Computer an die vorderste Front mitnehmen zu können. Es ist nötig, der am Unfallfahrzeug arbeitenden Feuerwehrperson am Bildschirm die genauen Schnittpunkte, Öffnungen, Absperrungen oder Abschaltungen zu zeigen, andernfalls können schwerwiegende Missverständnisse entstehen.
Leider entspricht der im Einsatzleitfahrzeug (ELF) 98/99 installierte Laptop nicht mehr den heutigen Anforderungen, und die erwähnte Software kann mit dem bestehenden Laptop nicht betrieben werden. Um die erforderlichen Arbeiten auszuführen, muss nun als Ersatz ein leistungsfähiger und schlagfester Laptop angeschafft werden.
Zur Beschaffung eines robusten Laptops haben sich bereits Stützpunktfeuerwehren des Kantons Solothurn unter der Führung der Fw Oensingen zusammengeschlossen und zwei in Frage kommende und vom Software-Hersteller empfohlene Laptops getestet.
Die Wahl fiel dabei klar und eindeutig auf das Modell Panasonic Toughbook CF-19 Standard. Dieses Laptop-Gerät zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sein Monitor gedreht und abgelegt werden kann (sog. Tablet-PC), so dass anstelle einer Computermaus das Programm mit dem Finger bedient werden kann.
Das Gerät ist für Einsätze in rauher Umgebung konzipiert und erfüllt die Anforderungen einer Feuerwehr. Da dieser Laptop über einen externen Monitoranschluss verfügt, kann er ausserdem auch für weitere Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. an Hauptübungen zu Präsentationszwecken etc. Gemäss Offerte der Firma Mega-Shop Olten vom 09. Mai 2008 beträgt die Anschaffung des erwähnten Laptop inkl. Zubehör CHF 6'310.00. Für diese Ersatzanschaffung ist ein Nachtragskredit erforderlich.
Beschluss:
1. Der Stadtrat bewilligt den Nachtragskredit im Betrag von CHF 6'310.00 zu Gunsten Konto 141.311.01 für die Ersatzanschaffung eines Laptop Typ Panasonic Toughbook CF-19 Standard inkl. Zubehör.
2. Die Direktion Öffentliche Sicherheit wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|