Inhalt
Ringstrasse-Dornacherstrasse, Kunstwerk UBS AG/neuer Standort
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 23. Juni 2003
- Beschreibung
- 1. Ausgangslage
Im Zusammenhang mit dem Neubau des Wohn- und Geschäftshauses "Ring" des seinerzeitigen Schweizerischen Bankvereins Olten wurde das Kunstwerk "Windspiele" von Franz Eggenschwiler vor dem Gebäude im Bereich Strasseneinmündung Ringstrasse/Dornacherstrasse auf öffentlichem Grund aufgestellt. Der Bauherrschaft wurde durch die Stadt Olten an die Fundationsarbeiten für diese gestalterischen Elemente ein Kostenbeitrag von Fr. 25'000.— ausgerichtet.
Die UBS AG als Grundeigentümerin und Besitzerin des Kunstwerkes sowie deren Hauptmieterin Raiffeisenbank Olten können sich mit dem Kunstwerk am heutigen Standort nicht anfreunden. Die Stadt Olten wurde via Baudirektion II angefragt, ob sie dieses Kunstwerk als Geschenk der Bank annehmen und an einem neuen Standort aufstellen würde.
2. Erwägungen
Zusammen mit der Baudirektion I und dem Stadtpräsidium wurde das Angebot der UBS geprüft. Grösse und Form des Kunstwerkes verlangen aber nach einem speziellen, relativ grossen Standort, der auf dem Stadtgebiet nicht zur Verfügung steht. Auf die Übernahme dieses Geschenkes soll daher verzichtet und der UBS AG empfohlen werden, das Kunstwerk an die Stiftung Franz und Rosmarie Eggenschwiler-Wiggli in Eriswil zurückzugeben.
Die vollständige Entfernung der Fundamente der drei Masten auf öffentlichem Grund und die Instandstellungsarbeiten sind durch die Besitzerin auf eigene Kosten auszuführen (Vereinbarung zwischen der Einwohnergemeinde Olten und der UBS AG vom 1. Dezember 1998).
Beschluss:
1. Im Sinne des Antrages verzichtet die Stadt Olten auf die Übernahme des erwähnten Kunstwerkes und wird der UBS empfehlen, dieses an die Stiftung Franz und Rosmarie Eggenschwiler-Wiggli, Eriswil zurückzugeben.
2. Die Baudirektion II wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|