Inhalt
Städtische Musikschule und Jugendmusik, Beginn Schuljahr 2003-04/Stellenbesetzungen
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 12. Mai 2003
- Beschreibung
- Ausgangslage
Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 17. Februar 2003 die Stellenausschreibungen für zwei Teilpensen Klavier und Querflöte auf Beginn des Schuljahres 2003/2004 bewilligt und die Direktion Bildung und Sport mit dem Vollzug beauftragt. Das Stelleninserat erschien in der Märzausgabe der Schweiz. Musikzeitung mit einem 20%-Pensum für Klavierunterricht an der Musikschule und mit einem 50%- bis 60%-Pensum für Querflötenunterricht an der Jugendmusik. Bis zum Anmeldeschluss, welcher am 22. März 2003 ablief, sind für die Klavierstelle 50 Bewerbungen und für die Querflötenstelle 27 Bewerbungen eingegangen (Beilagen).
Ein vorbereitender Wahlausschuss, bestehend aus einer Delegation der Musikschulkommission (Frau Gerda Hotz, Präsidentin und Herr Beat Gassner, Vizepräsident), den beiden Leitern der Musikschule und der Jugendmusik (Herr Georg Regner und Herr Beat Kohler), dem Inspektor (Herr Kurt Heckendorn) sowie dem Rektor Roland Giger, haben am 31. März 2003 die Bewerbungen einer ersten Prüfung unterzogen und daraus diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten bestimmt, welche für eine Probelektion mit einem eigenen und einem Oltner Schüler resp. Schülerin der Musikschule resp. Jugendmusik eingeladen werden sollten.
Diese Probelektionen wurden am Samstag, 26. und Montag, 28. April 2003 im Salon der Musikschule durchgeführt. Als unabhängige und neutrale Expertin wurde neben dem vorbereitenden Wahlausschuss auch Frau Danielle Witschi (Pianistin und kantonale Verantwortliche für die Musik-Grundausbildung) beigezogen.
Erwägungen
Die Direktion Bildung und Sport wie die Musikschulkommission beantragen dem Stadtrat
Herrn Christoph Moser, 1961, Vechigenstrasse 9, 3076 Worb
als neue Lehrkraft an der Jugendmusik mit einem Teilpensum von 50% bis 60% auf Beginn des Schuljahres 2003/2004 anzustellen. Die definitive Grösse des Pensums kann erst nach Abschluss der Anmeldefrist ca. Ende Mai 2003 bestimmt werden. Herr Christoph Moser hat sein Lehrdiplom 1985 am Konservatorium in Bern erworben und sich nachher in verschiedensten Richtungen regelmässig weitergebildet. Seine Einstufung wird durch den Kanton in die Stufe M1 erfolgen.
Die Direktion Bildung und Sport und die Musikschulkommission beantragen zudem
Frau Marlis Walter, 1976, Hauptstrasse 19, 4514 Lommiswil
als neue Lehrerin für Klavier an der Musikschule mit einem Teilpensum von ca. 20% auf Beginn des Schuljahres 2003/2004 anzustellen. Frau Walter hat ihre Ausbildung am Konservatorium in Zürich 1996 mit höchster Auszeichnung abgeschlossen und wird durch den Kanton ebenfalls in die Stufe M1 eingereiht werden.
Beschluss:
1. Auf Beginn des Schuljahres 2003/2004 werden folgende Lehrkräfte angestellt:
- Herr Christoph Moser, 1961, Vechigenstrasse 9, 3076 Worb, als Lehrer für Querflöte mit einem Pensum von 50% bis 60% an der Jugendmusik
- Frau Marlis Walter, 1976, Hauptstrasse 19, 4514 Lommiswil, als Lehrerin für Klavier mit einem Pensum von 20% an der Musikschule
2 Die Direktion Bildung und Sport wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|