Inhalt
Biografieprojekt Prof. Dr. Willi Büttiker/Beitragsgesuch
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 19. November 2007
- Beschreibung
- 1. Ausgangslage
Der aus Olten stammende Biologe Prof. Dr. h.c. Willi Büttiker, wohnhaft derzeit in Magden, hat seiner Vaterstadt Olten seinen bedeutenden Nachlass geschenkt. Dieser dokumentiert nicht nur das bedeutende wissenschaftliche Werk des Donators, sondern auch sein restliches Leben und auch ein Stück Oltner Stadtgeschichte. Prof. Büttiker stammt nämlich aus der alteingesessenen Familie Büttiker und ist mütterlicherseits ein Enkel des berühmten Oltner Spitalarztes, Anthropologen, Militärs und Historikers Dr. Max von Arx.
In der Person von Herrn lic. phil. Andreas Niederhäuser konnte ein kompetenter und gut ausgewiesener Autor für ein Biografie von Prof. Büttiker gefunden werden. Die Projektleitung übernimmt Stadtarchivar Peter Heim.
In einem ersten Schritt sollen der Quellenbestand und die vorhandene Literatur gesichtet und ein Feinkonzept für die Biografie erstellt werden. Die Kosten dafür beantragen laut Offerte des Autors Fr. 11'400.-. In einem zweiten Schritt wird es um die eigentliche Umsetzung des Projektes gehen. Die Projektkosten dürften sich um Fr. 100'000.- bewegen.
Die Projektleitung stellt den Antrag an den Stadtrat, parallel zum Kanton einen Beitrag von Fr. 5000.- zu übernehmen.
2. Erwägungen
Im Rahmen der laufenden Forschungen zur Firmen- und Personengeschichte der Stadt Olten (Usego, Gerolag, Familie von Arx etc.) bildet das Biografieprojekt einen wesentlichen Baustein der jüngeren Vergangenheit unserer Stadt. Laut Stadtarchivar Peter Heim gehört Prof. Büttiker zum Umfeld der Familie von Arx, die durch die im Aufbau befindliche Stiftung „in memoriam Eugénie Koenig-von Arx“ (Nachlass Franz Eugen König) erfasst wird, welche die „Förderung der historischen, genealogischen, biografischen und sonstigen Forschungen zur Familie von Arx und anverwandter Familien; umfassend insbesondere Recherche, Dokumentation, Inventarisation, Konservierung/Restaurierung und Publikation“ zum Zweck hat.
Das Stadtpräsidium beantragt daher dem Stadtrat die Übernahme eines Beitrags von Fr. 5000.-, für den zu einem späteren Zeitpunkt ein Gesuch an die Stiftung „in memoriam Eugénie Koenig-von Arx“ gestellt werden soll. Für einen späteren Beitrag an den zweiten Schritt des Projektes soll ebenfalls auf die Stiftung zurückgegriffen werden.
Beschluss:
1. Einem Beitrag in der Höhe von Fr. 5000.- zu Lasten Konto 012.365.01 Kulturförderung für das Biografieprojekt Prof. Dr. Willi Büttiker wird zugestimmt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Gesuch an die Stiftung „in memoriam Eugénie Koenig-von Arx“ für die Rückerstattung dieser Kosten gestellt.
2. Mit dem Vollzug wird die Direktion Stadtpräsidium beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|