Inhalt
Informatikmittel in den Oltner Schulen, Einsatzkonzept/Nachtragskredit
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 27. Januar 2003
- Beschreibung
- Ausgangslage
Mit Stadtratsbeschluss vom 12. Juli 2002, Akten-Nr. 13/11, 17/2, 45/0, Prot. Nr. 209, wurde der Dienstleistungsauftrag zur Erarbeitung eines Konzeptes für den Einsatz von Informatikmitteln in den Schulen der Stadt Olten dem Beratungsbüro BSG, Unternehmensberatung AG, St. Gallen erteilt.
Dafür wurde ein Nachtragskredit von Fr. 82'000.— zu Lasten der Investitionsrechnung, Konto 295 506.01 bewilligt.
Erwägungen
Nach Abschluss der Konzeptphase liegt nun eine Zusammenstellung der bereits getätigten und noch anstehenden Aufwendungen des Beratungsbüros BSG vor:
Honorare 69’845.–
Reisespesen, Sekretariat, Büromaterial 12’415.–
Mwst 6'247.–
Zwischentotal 88'447.–
Bevorstehende Aufwendungen:
Orientierung Stadtrat, GPK 2'500.–
Total 90'947.–
Bewilligter Kredit 82'000.–
Differenz 8'947.–
Gemäss oben stehender Zusammenstellung beantragen wir einen Nachtragskredit im Betrag von Fr. 9'000.– zu Lasten der Investitionsrechnung, Konto 295.506.01.
Beschluss:
1. Der Nachtragskredit im Betrag von Fr. 9'000.– zu Lasten der Investitionsrechnung, Konto 295.506.01 wird bewilligt.
2. Die Direktion Bildung und Sport wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|