Inhalt
Erschliesung Kleinholz/neue Strassenbezeichnungen
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 6. Februar 2006
- Beschreibung
- Mit der voranschreitenden Erschliessung des Gebietes Kleinholz müssen die gebauten und geplanten Strassenstücke einen Namen erhalten.
Erwägungen
Um bei den Strassenbezeichnungen einen guten Kompromiss zu erhalten, wurde auf verschiedenste Bedürfnisse und Kriterien geachtet.
Es wird vom Stadtarchivar vorgeschlagen, die überlieferten Flurnamen "Kleinholz“, "Lehmgrube“, "Bornwaldweg“ etc. in den Strassenbezeichnungen aufzunehmen (hier z.B. Kleinholzweg, Lehmgrubenstrasse, Bornwaldstrasse). Ebenso empfiehlt er, dass die Erinnerung an die Schützentradition und an die Hornusser in diesem Gebiet aufrecht erhalten werden soll (hier z.B. Schützenstrasse, Zielweg, Hornusserstrasse). Die Bezeichnung "Kleinholz“ wird fast zwangsläufig mit Holz in Verbindung gebracht, dies nicht zuletzt auch wegen der Siedlung "Platanen“. Hier sollten unserer Meinung nach diese Verbindungen aufgenommen und weiter geführt werden (hier z.B. Ulmenweg, Birkenweg, Eichenweg). Im Weitern wurde darauf geachtet, was in diesem Gebiet angepflanzt ist und was noch geschehen wird (hier z.B. Ahornallee, Lindenweg). Zusätzlich wurden bei für die Erschliessung wichtigeren, durchgehenden Strassen die Bezeichnung "Strasse“ verwendet und bei Sackgassen die Bezeichnung "Weg“.
Aus den oben genannten Gründen glauben wir, dass Ortsansässige wie auch Ortsfremde die neuen Bezeichnungen leicht verstehen und schätzen werden, heute und in Zukunft.
Das Ergebnis unserer Erwägungen ist im Plan "Strassenbezeichnungen im Kleinholz" festgehalten.
Beschluss:
1. Die Strassenbezeichnungen werden gemäss Plan "Strassenbe-zeichnungen im Kleinholz" genehmigt.
2. Die Baudirektion wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|