Inhalt
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Abbruch Liegenschaft und Neubau Stützpunkt Intervention, Depotweg 38-42/Stellungnahme der Stadt Olten
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 26. Januar 2015
- Beschreibung
- 1. Ausgangslage
Mit Gesuch vom 1. Dezember 2014 hat die SBB dem Bundesamt für Verkehr (BAV) die Planunterlagen für das Bauvorhaben «Abbruch Liegenschaft und Neubau Stützpunkt Intervention, Depotweg 38-42, 4600 Olten», zur Genehmigung in einem vereinfachten eisenbahnrechtlichen Plangenehmigungsverfahren eingereicht. Das Bauvorhaben beinhaltet im Wesentlichen den Rückbau des bestehenden Gebäudes am Depotweg 38-42 inklusive Altlastensanierung sowie den Neubau eines zweigeschossigen Interventionsstützpunktes mit Carport. Die Einzelheiten gehen aus den Planunterlagen hervor.
Mit Schreiben vom 17. Dezember 2014 hat das BAV die Stadt Olten zur Stellungnahme des obigen Bauvorhabens eingeladen.
Die Planungsbehörde der Stadt Olten ist erfreut über das Projekt, welches einen zweigeschossigen Neubau in Holz-Elementbauweise beinhaltet. Das geplante Gebäude ordnet sich typologisch gut in die bestehenden Strukturen ein, die Architektur weist eine klare Struktur auf und das Projekt zeichnet sich durch eine zeitgemässe Bauweise aus.
Der Stadtrat hat einerseits Vorbehalte bezüglich der Verfahrenswahl und andererseits materielle Punkte, insbesondere im Bereich der Entwässerung, die zwingend in die Bewilligung des BAV einfliessen müssen. Der Stadtrat beschliesst deshalb, eine entsprechende Stellungnahme dem BAV einzureichen.
Beschluss:
1. Der Stellungnahme der Stadt Olten an das Bundesamt für Verkehr betreffend dem Bauvorhaben «Abbruch Liegenschaft und Neubau Stützpunkt Intervention, Depotweg 38-42, Olten», wird zugestimmt.
2. Die Baudirektion Olten wird mit dem Vollzug beauftragt und Adrian Balz, Leiter Baudirektion, sowie Urs Kissling, Leiter Tiefbau, werden zur Verfahrensführung gehörig bevollmächtigt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|