Inhalt
Schwimmbad Schützenmatte, defekte Anlageteile/Nachtragskredite
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 4. Juli 2005
- Beschreibung
- Ausgangslage
Vor nun knapp 15 Jahren wurde das Schwimmbad in grösserem Umfang saniert. Ein Teil der Maschinen und Apparate konnte bei der Sanierung weiterverwendet werden, andere Anlageteile wurden ersetzt und sind nun ca. 15-jährig.
Bei der jährlichen Inbetriebnahme des Schwimmbades werden die Anlageteile geprüft und nach der Überwinterung wieder in Betrieb genommen. Einige Verschleissapparate oder –teile von Apparaten und Geräten werden periodisch ersetzt, welche Ausgaben auch im Budget jeweils vorgesehen sind.
In diesem Frühjahr sind nun mehrere Maschinen- und Anlageteile ausgefallen und es mussten mehr Arbeiten vorgenommen werden.
Reparaturarbeiten 2005 vor Saisonbetrieb
ð 2 Wasserpumpen Totalausfall, Alter ca. 15 Jahre
ð 1 Wasserpumpe wird revidiert, kann aber nur als Notpumpe bei weiteren Ausfällen benutzt werden
ð Hochdruckreiniger (Warmwasser) Dieselbetrieb, Alter mind. 25-jährig, nicht mehr reparierbar, es sind keine Ersatzteile mehr erhältlich
ð Kurzschluss im Stromtableau, teilweise verbrannt
ð durch Kurzschluss Überspannung in der Steuerungseinheit, was zum Ausfall führte, die Steuerungseinheit musste ersetzt werden
ð undichte geschweisste Heizungsrohre mussten repariert werden
ð Bewässerungsdüsen im Rasenfeld , ca. 15-jährig, sind abgebrochen (Kunststoff)
Durch diese hauptsächlichen Ausfälle sind noch einige kleinere Pannen aufgetreten, die jedoch ebenfalls alle pünktlich zur Eröffnung repariert oder justiert werden konnten.
Zur Zeit konnten alle Rechnungen mit dem vorhandenen Budget beglichen werden. Im Moment macht jedoch ein "Mariner" Sorgen. Dieses Gerät reinigt über Nacht die Böden der Schwimmbecken von Ablagerungen und Rückständen. Ein Mariner musste in diesem Jahr bereits zweimal repariert werden. Gemäss Monteur ist jederzeit mit einem Totalausfall zu rechnen. Um weitere Reparaturen zu vermeiden, sollte sofort ein neues Gerät beschafft werden.
Kosten Nachtragskredite
Da die Kredite "Betriebsmobiliar, Geräte" und "Unterhalt Mobiliar und Geräte" bereits heute ausgeschöpft sind, ist bis Ende Jahr mit den sogenannten Nachbereitungsarbeiten mit folgenden zusätzlichen Kosten, die Nachtragskredite erfordern, zu rechnen:
Konto Text Betrag
341.311.01 Betriebsmobiliar, Geräte
1 Mariner gem. Offerte exkl. MwSt Fr. 29'900.—
min. Zusatzgeräte zu Mariner exkl. MwSt Fr. 3'400.—
(Filtereinsatz, Stromkabel, etc.)
Total exkl. MwSt ca. Fr. 33'300.—
341.315.01 Unterhalt Betriebsmobiliar, Geräte
Revision Pumpe als Ersatz exkl. MwSt Fr. 2'400.—
Nachbearbeitung im Herbst, ordentlich exkl. MwSt Fr. 5'200.—
Total exkl. MwSt ca. Fr. 7'600.—
341.314.01 Unterhalt Anlagen
Defekte Bewässerungsdüsen Ersatz exkl. MwSt ca. Fr. 8'600.—
Nachtragskredite gesamt exkl. MwSt Fr. 49'500.—
Diese Kosten sind durch das Budget 2005 nicht mehr gedeckt, weshalb Nachtragskredite erforderlich sind.
Die Dringlichkeit ist gegeben, bis auf die Nachbereitungskosten im Herbst. Der Nachtragskredit hierfür ist jedoch ebenfalls vor der Ausführung im Herbst zu genehmigen. Es macht daher Sinn, alle Nachtragskredite gesamthaft zu genehmigen und frei zu geben.
Beschluss:
1. Die folgenden Nachtragskredite für das Schwimmbad Schützenmatte werden zu Gunsten des Budgets 2005 bewilligt:
341.311.01 Betriebsmobiliar, Geräte exkl. MwSt Fr. 33'300.—
341.314.01 Unterhalt Anlagen exkl. MwSt Fr. 8'600.—
341.315.01 Unterhalt Betriebsmobiliar, Geräte exkl. MwSt Fr. 7'600.—
2. Die Baudirektion II Tiefbau, Umwelt und Entsorgung wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|