Inhalt
GP Sälipark, Zeltmiete und Mobiliarmiete/Kostenerlass
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 6. September 2010
- Beschreibung
- Der 36. GP Sälipark, ein für die rechte Stadtseite wichtiger sportlicher und sozialer Anlass, konnte am 8. August 2010 vor einem grossen Publikumsaufmarsch ohne nennenswerte Zwischenfälle durchgeführt werden. Dazu beigetragen haben unter anderem auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei und dem Werkhof und die Möglichkeit, das Festzelt des Zivilschutzes zu benutzen.
Da das Kernorganisationsteam nach einem Jahr Pause neu zusammengesetzt wurde und längst nicht alle Möglichkeiten für die Beschaffung der Infrastruktur der Festwirtschaft kannte, wurde relativ spät um die Benützung des Festzeltes nachgesucht. Im Veranstaltungsbudget wurden die entsprechenden Kosten deshalb nicht berücksichtigt. Ebenso wurden für den Werkhofbereich nur Annahmen getroffen.
In der Zwischenzeit sind noch einige unvorhergesehene Ausgaben aufgetreten. Da die Absicht des Organisationskomitees war, einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften, um mit diesem Stock die nächstjährige Auflage starten zu können, beantragt das Organisationskomitee dem Stadtrat, ihm die Kosten für die Benützung des Festzeltes in der Höhe von CHF 1200 und die Kosten der Mobiliarmiete und des Transportes in der Höhe von CHF 1650 zu erlassen. So würde ein kleiner Gewinn von CHF 746.95 resultieren.
Beschluss:
1. Die Kosten für die Benützung des Festzeltes von CHF 1200 und für die Mobiliarmiete und den Transport von CHF 1650 werden den Organisatoren des GP Sälipark erlassen. Diese Beträge sind dem Konto 012.365.02, Dispositionskredit Stadtrat, zu belasten.
2. Die Direktion Finanzen und Informatik wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|