Inhalt
Zusätzliche Lehrstelle Kaufmann oder Kauffrau/Genehmigung
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 25. Mai 2010
- Beschreibung
- Ausgangslage
Die Stadtverwaltung Olten bildet 13 Lernende als Kaufmann bzw. Kauffrau aus. Die Lernenden werden im ersten Lehrjahr nach einem Jahr, danach nach einem halben Jahr versetzt. Für die Qualitätssicherung der Ausbildung sollten alle Lernenden in einer Finanzabteilung ausgebildet werden. Bei 13 Lernenden ist die Versetzung in eine Abteilung der Finanzdirektion nicht für alle Lernenden möglich. Die Sozialdirektion ist bereit, in der Abteilung Sozialadministration der Sozialregion eine zusätzlich Lernende bzw. einen zusätzlichen Lernenden per Lehrbeginn 2011 auszubilden. Die Sozialadministration führt ca. 1‘000 Klientenbuchhaltungen und das Nebenbuch der Sozialdirektion für die Finanzbuchhaltung. Somit können allen Lernenden die Finanzziele des Modelllehrgangs vermittelt werden und eine zusätzliche Lehrstelle geschaffen werden.
Für den PC Arbeitsplatz entstehen folgende zusätzliche Kosten:
1 x PC inkl. Bildschirm Fr. 1‘400.00
1 x Standardsoftware (Norman, Citrix, Office, etc. ) Fr. 2‘150.00
----------------
Total Fr. 3`550.00
=========
Finanzielle Auswirkungen
Die Kosten für diese zusätzliche Lehrstelle können ins Budget aufgenommen werden. Der Betrag berechnet sich wie folgt:
Total Bruttobesoldung für Lehrstelle (Stand 2010) Fr. 9`121.—
Überbetriebliche Kurse Fr. 1‘300.—
PC Arbeitsplatz für 1 Lernende/Lernenden Fr. 3`550.—
--------------
Fr. 13`971.—
==========
Beschluss:
1. Die zusätzliche Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau wird per Lehrbeginn 2011 bewilligt.
Die finanziellen Auswirkungen für die Besoldung von Fr. 9121.-- werden im Budget in Konto 029.301.00 aufgenommen, für die überbetrieblichen Kurse von Fr. 1‘300.—in Konto 029.309.01 und für den PC-Arbeitsplatz von Fr. 3550.-- in Konto 025.311.02.
2. Das Stadtpräsidium wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|