Inhalt
Sälischulhaus, Sanierung Fassade Trakt 1 + 2/diverse Arbeitsvergaben
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 1. Februar 2010
- Beschreibung
- Ausgangslage
Mit 44 : 0 Stimmen hat das Parlament der Stadt Olten am 19. November 2009 dem Baukredit in der Höhe von Fr. 3'663'000.00 für die Fassadensanierung des Sälischulhauses (Trakt 1 + 2) zugunsten Konto-Nr. 293.503.33 zugestimmt. Mitbewilligt wurde ebenfalls eine allfällige Bauteuerung nach dem Zürcher Baukostenindex vom 1. April 2009, Stand 110.9 Punkte (Basis 1. April 2005).
Gestützt auf das Submissionsgesetz des Kantons Solothurn wurde für die zu vergebenden Arbeiten das Einladungsverfahren gewählt.
1. Arbeitsvergabe
BKP 23 Elektroanlagen (Vergabebetrag netto, inkl. MwSt 7.6 %)
Obschon der Kredit vom Parlament nur für die Trakte 1 + 2 bewilligt wurde, erfolgte die Submission für die zu vergebenden Elektroanlagen für das gesamte Sälischulhaus (Trakte 1 + 2 und Gemeinschaftstrakt). Damit wird ein Rechtsstreit bzw. eine Anfechtung der allfälligen späteren Vergabe für den Gemeinschaftstrakt verhindert.
Aus der Offertöffnung und der Offertkontrolle ergibt sich folgende Reihenfolge:
Antrag der Baudirektion
Die Baudirektion beantragt die Vergabe an die Firma Käser AG, Olten, zum Preis von Fr. 239'073.90 (inkl. MwSt.).
Stellungnahme der Baukommission
Die Baukommission hat an ihrer Sitzung vom 25. Januar 2010 beschlossen, dem Stadtrat zu beantragen, die Vergabe an die Firma Käser AG, Olten, zum Preis von Fr. 239'073.90 (inkl. MwSt.) zu vergeben.
Auftragserteilung
Der Vertrag mit der Firma Käser AG wird selbstverständlich so abgefasst, dass nur der Auftrag für die Elektroanlagen für die 1. und 2. Etappe (Fr. 151'351.70) erfolgt. Der Auftrag für die 3. Etappe (Fr. 87'722.20) erfolgt erst auf Grund einer positiven Gemeindeparlamentsabstimmung.
2. Arbeitsvergabe
BKP 24 Heizungsanlagen (Vergabebetrag netto, inkl. MwSt 7.6 %)
Obschon der Kredit vom Parlament nur für die Trakte 1 + 2 bewilligt wurde, erfolgte die Submission für die zu vergebenden Heizungsanlagen für das gesamte Sälischulhaus (Trakte 1 + 2 und Gemeinschaftstrakt). Damit wird ein Rechtsstreit bzw. eine Anfechtung der allfälligen späteren Vergabe für den Gemeinschaftstrakt verhindert.
Antrag der Baudirektion
Die Baudirektion beantragt die Vergabe an die Firma Cofely AG, Olten, zum Preis von Fr. 260'418.55 (inkl. MwSt.).
Stellungnahme der Baukommission
Die Baukommission hat an ihrer Sitzung vom 25. Januar 2010 beschlossen, dem Stadtrat zu beantragen, die Vergabe an die Firma Cofely AG, Olten, zum Preis von Fr. 260'418.55 (inkl. MwSt.) zu vergeben.
Auftragserteilung
Der Vertrag mit der Firma Cofely AG wird selbstverständlich so abgefasst, dass nur der Auftrag für die Heizungsanlagen für die 1. und 2. Etappe (Fr. 207'359.45) erfolgt. Der Auftrag für die 3. Etappe (Fr. 53'059.10) erfolgt erst auf Grund einer positiven Gemeindeparlamentsabstimmung.
3. Arbeitsvergabe
BKP 222/223/224 Spenglerarbeiten/Blitzschutz/Bedachungen (Vergabebetrag netto, inkl. MwSt 7.6 %)
Antrag der Baudirektion
Die Baudirektion beantragt die Vergabe an die Firma Bautherm Flachdach Spenglerei AG, Olten, zum Preis von Fr. 214'534.90 (inkl. MwSt.).
Stellungnahme der Baukommission
Die Baukommission hat an ihrer Sitzung vom 25. Januar 2010 beschlossen, dem Stadtrat zu beantragen, die Vergabe an die Firma Bautherm Flachdach Spenglerei AG, Olten, zum Preis von Fr. 214'534.90 (inkl. MwSt.) zu vergeben.
Beschluss:
1. Die Elektroanlagen des Sälischulhauses werden an die Firma Käser AG, Olten, im 1. Rang zum Preis von Fr. 239'073.90 (inkl. MwSt.) vergeben.
2. Der Auftrag für die Trakte 1 + 2 von Fr. 151'351.70 wird freigegeben (Trakt 2 Jahr 2010 / Trakt 1 Jahr 2011).
3. Die Heizungsanlagen des Sälischulhauses werden an die Firma Cofely AG, Olten, im 1. Rang zum Preis von Fr. 260'418.55 (inkl. MwSt.) vergeben.
4. Der Auftrag für die Trakte 1 + 2 von Fr. Fr. 207'359.45 wird freigegeben (Trakt 2 Jahr 2010 / Trakt 1 Jahr 2011).
5. Die Spenglerarbeiten, Blitzschutz- und Bedachungsarbeiten des Sälischulhauses werden an die Firma Bautherm Flachdach Spenglerei AG, Olten, im 1. Rang zum Preis von Fr. 214'534.90 (inkl. MwSt.) vergeben.
6. Die Baudirektion wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|