Inhalt
Lücke an der Aarauerstrasse soll geschlossen werden
Das Geviert zwischen Unterführungsstrasse und Aarauerstrasse soll durch die Ergänzung des geplanten Baukörpers an der Aarauerstrasse und einer Aufwertung der Innenhofsituation quartierverträglich verdichtet werden. Das Gebiet in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof eignet sich insbesondere für Dienstleistungs- und Wohnnutzungen. Das Areal liegt in der Kernzone, welche gemäss Zonenreglement mit einem Gestaltungsplanobligatorium belegt ist.
Das Projekt sieht ein sechsgeschossiges Gebäude mit zurückversetztem Attikageschoss vor, welches sich an den Nachbargebäuden orientiert und die Lücke in der Häuserzeile schliesst. Geplant ist eine Mischnutzung zwischen Wohnen und Gewerbe: Im Erdgeschoss entlang der Aarauerstrasse sind Gewerbenutzungen vorgesehen, in den Obergeschossen und im Hofgebäude Wohnnutzungen. Insgesamt sind zwölf 1½- bis 3½-Zimmerwohnungen geplant. Im gegenwärtig mit Nebenbauten dicht bebauten Hofbereich sollen Teilabbrüche für eine höhere räumliche Durchlässigkeit sorgen. Durch den Verzicht auf eine Tiefgarage kann hier auch ein Grünbereich erstellt werden, der dank einer genügend tiefen Vegetationsschicht gut bepflanzt werden kann.
Die vom Stadtrat zur Mitwirkung freigegebenen Unterlagen werden vom 12. Mai bis 9. Juni in der Eingangshalle des Stadthauses auf Stellwänden und einem Präsentationstisch vorgestellt. Der Gestaltungsplan und das Volumenmodell orientieren über die Situation, die Gebäudevolumina und die Freiräume. Das Richtprojekt zeigt die vorgesehene Fassadengestaltung und die Grundrisskonzeption. An Ort sind Bauprofile gestellt, welche das geplante Volumen erkennen lassen. Die Unterlagen werden auch unter www.olten.ch aufgeschaltet.
Nach der Bereinigung aufgrund der Mitwirkungseingaben und des Vorprüfungsberichts wird das Vorhaben anschliessend dem Stadtrat zur Freigabe zuhanden der öffentlichen Auflage erneut unterbreitet; im Anschluss folgt das Einsprachen- und Genehmigungsverfahren.