Inhalt
Olten feiert seinen 20'000. Einwohner
Bereits in den 60ern und 70ern Jahren lag die Einwohnerzahl in Olten schon einmal bei über 21'000 Personen. Mit der Rezession von 1974 und den zahllosen verschwindenden Betriebe ging die Bevölkerungszahl auf knapp 18'000 Personen zurück. Seither konnte sich Olten jedoch immer stärker als Dienstleistungszentrum etablieren. Nicht zuletzt hat Olten seine starke Stellung dem Bahnhof zu verdanken, die durch die «Bahn 2000» weitere Bedeutung gewann. Auch in Zukunft wird der Eisenbahnknotenpunkt gemäss Prognosen der SBB weiteres Passagieraufkommen verzeichnen. Nicht zuletzt deshalb steht mit dem neuen Bahnhofplatz Olten ein wichtiges Projekt an, welches dieser Entwicklung Rechnung trägt und mehr Kapazität schafft. In diesem Zusammenhang steht auch der Zuzug von Tobias Schönwitz, der als Schweisser bei der SBB arbeitet.
Stadtpräsident Thomas Marbet betont: „Dieses Wachstum ist ein Beweis für die Lebendigkeit Olten. Wir setzen weiterhin auf nachhaltige Entwicklung und die Schaffung eines lebenswerten Umfeldes für alle Einwohner.“ Mit 20’000 Einwohnern schreibt die grösste Stadt des Kantons Solothurn ein neues Kapitel mit Chancen und Potenzial. Gleichzeitig ist man sich auch den Herausforderungen bewusst und plant vorausschauend; ein Beispiel dafür ist die Schulraumstrategie 2045.
Die Stadt freut sich auf die zukünftige Entwicklung und das weitere Wachstum.