Inhalt
Seniorenfeier der Stadt Olten
Am Mittwoch, 10. September, füllte sich der Konzertsaal des Stadttheaters Olten mit fröhlichem Stimmengewirr und erwartungsvollen Gesichtern: Stadtpräsident Thomas Marbet durfte knapp 300 Seniorinnen und Senioren der Einwohnergemeinde zu einem gemütlichen Mittagessen begrüssen. Der traditionelle Anlass im Spätsommer gilt längst als einer der Höhepunkte im Jahreskalender vieler älterer Oltnerinnen und Oltner.
In seiner Ansprache würdigte der Stadtpräsident nicht nur die grosse Lebensleistung der älteren Generation, sondern ging auch auf die Bedeutung der Alterspolitik in Olten ein. Mit herzlichen Worten dankte er den Anwesenden für ihr langjähriges Engagement in Familie, Beruf und Gesellschaft.
Für musikalische Glanzpunkte sorgte der Kulturpreisträger 2025 der Stadt Olten, Roman Wyss, gemeinsam mit der Sängerin Eliane Zeitel. Mit schwungvollen und zugleich einfühlsamen Darbietungen, darunter auch bekannte Lieder aus dem Kanton Solothurn, zauberten die beiden ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste und luden zum Mitsummen und Mitsingen ein.
Einen besonders berührenden Moment erlebte die Festgemeinschaft, als die Anwesenheit einer 100-jährigen Einwohnerin bekannt wurde. Für die Jubilarin stimmte der ganze Saal ein Geburtstagsständchen an.
Eine kleine Premiere durfte ebenfalls gefeiert werden: Erstmals konnten die Gäste das liebevoll arrangierte Blumenbesteck samt Vase als Andenken mit nach Hause nehmen. Viele strahlende Gesichter verrieten die Freude über dieses unerwartete Geschenk.
Für das leibliche Wohl sorgte wie gewohnt die Wälchli Fest AG, die die Anwesenden mit grosser Professionalität, Freundlichkeit und speditiver Organisation verwöhnte. Bei Kaffee, Dessert und anregenden Gesprächen genossen die Seniorinnen und Senioren die gesellige Atmosphäre.
So endete die diesjährige Seniorenfeier in Olten als rundum gelungener Anlass – geprägt von Musik, Begegnungen und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl.