Inhalt
Infoanlass für PriMas stiess auf grosses Interesse
Zahlreiche Privatpersonen führen für die Sozialregion Olten Beistandschaften für Menschen mit einem Schwächezustand (z.B. Demenz, Suchterkrankung, geistige oder psychische Beeinträchtigung). Diese Personen werden von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde als private Mandatsträgerin oder privater Mandatsträger (PriMa) eingesetzt und von der PriMa-Fachstelle der Sozialregion Olten professionell betreut und beraten.
Zum Informationsanlass in Trimbach waren alle eingeladen, die sich dafür interessieren, eine solche Beistandschaft zu übernehmen. Nach einer Begrüssung durch die Trimbacher Gemeinderätin und Sozialvorsteherin Ardiana Marjakaj zeigten die beiden Fachstellenleiterinnen Rahel Ackermann und Jasmine Kuster den Interessierten auf, dass jede erwachsene Person, die Lebenserfahrung, Freude an sozialen Kontakten, kommunikative Fähigkeiten, Zeit und ein Flair für Zahlen hat, eine Beistandschaft übernehmen kann. Die PriMa-Fachstelle klärt in einem persönlichen Gespräch die Motivation und die Erwartungen sowie die Eignung von interessierten Personen ab.
Interessierte Personen, die an diesem Anlass verhindert waren, können sich jederzeit mit der Fachstelle (https://www.olten.ch/aemter/34963) in Verbindung setzen und einen Termin für ein Gespräch abmachen.