Inhalt
Abstimmungen/Resultate der Stadt Olten vom 22. September 2002
Informationen
- Datum
- 22. September 2002
Eidgenössische Vorlagen
Elektrizitätsmarktgesetz
- Ergebnis
- Das Elektrizitätsmarktgesetz wurde in Olten angenommen.
Vorlage
2'605
2'544
- Stimmbeteiligung
- 49,2%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Goldinitiative und Gegenvorschlag
- Ergebnis
- Die Goldinitiative wurde in Olten abgelehnt, der Gegenentwurf angenommen.
Vorlage
2'324
2'807
Gegenvorschlag
2'678
2'401
Stichfrage
2'245
2'704
- Stimmbeteiligung
- 49,2%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Aufhebung der Verordnung über den Ladenschluss
- Ergebnis
- Die Aufhebung der Verordnung über den Ladenschluss wurde in Olten abgelehnt.
Vorlage
2'110
3'008
- Stimmbeteiligung
- 48,2%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Verordnung über den Katasterwert und den Steuerwert
- Ergebnis
- Die Verordnung über den Katasterwert und den Steuerwert wurde in Olten angenommen.
Vorlage
2'473
2'338
- Stimmbeteiligung
- 48,2%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Kommunale Vorlagen
Bürgergemeinde: regionale Schiessportanlage Obererlimoos
- Ergebnis
- Die Finanzvorlage der Bürgergemeinde Olten wurde abgelehnt.
- Beschreibung
- Am 22. September 2002 stimmt die Bürgergemeinde Olten über einen Kredit in der Höhe von Fr. 1,24 Mio. Franken als Beitrag zur Realisierung einer regionalen Schiessanlage Obererlimoos sowie über einen Verpflichtungskredit von 5,84 Mio. Franken ab.
Vorlage
259
505
- Stimmbeteiligung
- 57,4%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- -