Inhalt
Bifangschulhaus, Schulküche, Sanierung/Nachtragskredit
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 11. November 2002
- Beschreibung
- Ausgangslage
Das Gemeindeparlament der Stadt Olten hat in der Investitionsrechnung 2002 für die Sanierung der Schulküche im Bifangschulhaus, gestützt auf Kostenschätzungen, einen Betrag von Fr. 250'000.— bewilligt.
Die obgenannten Renovationsarbeiten wurden während der Herbstferien 2002 ausgeführt. Während der Sanierungsarbeiten wurden im Bereich der verdeckten Installationen eine unerwartet schlechte Bausubstanz festgestellt. Die Leitungen für Heizungen und sanitäre Anlagen waren zum Teil total durchgerostet und mussten vollständig neu ersetzt werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Auswechselbarkeit von Leitungen und Apparaten zukünftig mit geringem Aufwand gewährleistet ist.
Die verdeckte Tragkonstruktion (Hourdis-Decke) für die heruntergehängte Decke musste vollständig neu erstellt und im Bereich der Ablufthauben mit einer Spezialkonstruktion ausgeführt werden. Diese Arbeiten haben unerwartete Mehrkosten von Fr. 25'000.— ausgelöst.
Mehrkosten Bifang-Schulküche:
· Heizungsinstallation Fr. 4'000.—
· Sanitäre Installation Fr. 6'000.—
· Elektrische Installation Fr. 5'000.—
· Heruntergehängte Decke / Tragkonstruktion Fr. 10'000.—
Total Mehrkosten (inkl. MwSt) Fr. 25'000.—
Diese Kosten sind im Budget 2002 nicht enthalten, sodass ein Nachtragskredit zu Gunsten der Investitionsrechnung 2002 in der Höhe von Fr. 25'000.— zu Gunsten Konto-Nr. 293.503.07 erforderlich ist.
Im Sinne der Kostenneutralität können die oben erwähnten Mehrkosten zu Lasten der Investitionsrechnung 2002 Konto-Nr. 090.503.05 Fassadenunterhalt Stadthaus kompensiert resp. gesperrt werden.
Beschluss:
1. Der Nachtragskredit von Fr. 25'000.— zu Gunsten der Investitionsrechnung 2002 Konto-Nr. 293.503.07 Sanierung Küche Bifangschulhaus wird bewilligt.
2. Der Betrag von Fr. 25'000.— wird zu Lasten der Investitionsrechnung 2002 Konto-Nr. 090.503.05 Fassadenunterhalt Stadthaus gesperrt.
3. Die Baudirektion I wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|