Inhalt
Musikschule Olten, Erwachsenenunterricht/Genehmigung
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 23. Mai 2016
- Beschreibung
- 1. Ausgangslage
Die Direktion Bildung und Sport hat an einem Workshop Ende 2012, aufgrund des Stellenwechsels der Leitung der Musikschule Olten, wesentliche Elemente der zukünftigen Ausrichtung der Musikschule und somit das neue Profil der Musikschule Olten definiert:
• Die Musikschule Olten soll als Teil der städtischen Volksschule offen sein für die Angebotsbreite der heutigen Musik.
• Sie soll sich in vielfältigen Bezügen weiterentwickeln und sich auch Neuerungen wie dem Erwachsenenunterricht zuwenden.
• Sie stellt sich wirkungsvoll und aktiv in der Öffentlichkeit dar.
• Eine menschlich und fachlich kompetente und politisch denkende Führung sorgt für eine Stärkung der Zusammenarbeit und angemessene Pensensicherheit der Lehrpersonen.
• Die Infrastruktur soll gute Voraussetzungen für erfolgreichen Musikunterricht schaffen.
Ergänzend musste festgehalten werden, dass es an der Musikschule Olten keine Regelung zum Umgang mit Privatunterricht gibt. Regelmässige Anfragen betreffend Erwachsenenunterricht gingen in den letzten Monaten und Jahren bei der neuen Schulleiterin ein. Es ist ein echtes Bedürfnis, dass auch Erwachsene den Musikunterricht besuchen können. Ein solches Angebot für Erwachsene soll kostendeckend sein und für die Stadtkasse zusätzliche Einnahmen abwerfen.
2. Erwägungen
Die Musikschule Olten ermöglicht Erwachsenen eine bedürfnisorientierte musikalische Ausbildung mit qualifizierten Lehrpersonen. Das Angebot umfasst Instrumental- und Gesangsunterricht und ist grundsätzlich in allen Fächern möglich, sofern sich eine Lehrperson findet, welche Kapazität hat.
Der Unterricht findet in der Regel in den Räumen der Musikschule statt. Bei der Stundenplanung und Raumbelegung haben die Kinder und Jugendlichen Priorität, es stehen für den Erwachsenenunterricht insbesondere die Vormittage oder Abende zur Verfügung. Die Verfügbarkeit der Lehrperson ist ausschlaggebend, an welchem Tag der Unterricht stattfinden kann. Die jeweilige Lektionsdauer ist nicht definiert. Sie wird mit der Lehrperson vereinbart.
Ein allfälliger Eltern-Kind-Unterricht kann dadurch gefördert und unterstützt werden. Eltern-Kind-Unterricht erfolgt nach individueller Absprache im Einverständnis mit der Lehrperson und der Schulleitung.
Ensembleunterricht ist in Absprache mit der Lehrperson und entsprechender Anmeldung möglich.
Erwachsene können auf Wunsch an Klassenkonzerten der Lehrpersonen teilnehmen.
Die Lehrpersonen unterrichten innerhalb der Musikschule Olten ausschliesslich Erwachsene, welche den Erwachsenenunterricht der Musikschule Olten buchen. Privatunterricht in den Räumlichkeiten der Musikschule ist nicht möglich.
Für Erwachsene ist der Ein- und Austritt jederzeit möglich, sofern die entsprechende Lehrperson Kapazität hat. Kann eine vereinbarte Lektion nicht besucht, resp. nicht erteilt werden, ist dies der Lehrperson, resp. der Lernenden rechtzeitig mitzuteilen. Es wird ein neuer Termin vereinbart. Bei längerem Ausfall der Lehrperson und bereits gelöstem Abonnement wird eine Stellvertretung eingesetzt.
Der Kosten werden gemäss Abonnement in Rechnung gestellt. Der Unterricht beginnt, sobald die Zahlung eingetroffen ist. Kosten für private Instrumentenmiete, Instrumentenkauf oder Verbrauchsmaterial wie Noten (auch Kopien) sind Sache der Lernenden.
3. Finanzielle Auswirkungen
Die Kurskosten werden basieren auf den Besoldungsrichtlinien des Volksschulamtes Kanton Solothurn. Als Erfahrungsstufe wird diejenige angewendet, welche die Lehrperson auch für Schülerinnen und Schüler hat.
Tarif Einzelunterricht:
Abonnement zu 500 Minuten: Fr. 1‘190.-
Tarif Partner-/Ensembleunterricht (2-5 Mitglieder):
Abonnement zu 500 Minuten: Fr. 1‘490.-*
* Der Tarif wird einer Person in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag kann innerhalb der Gruppe individuell auf die Ensembleteilnehmenden aufgeteilt werden.
In diesen Tarifen enthalten sind: Unterricht, Administration, Raum und Unterhalt. Die Lektionen sind idealerweise in 40- bis 60-Minuten-Einheiten zu gliedern. Je nach Lohnklasse und Erfahrungsstufe ergibt sich aus der Differenz zwischen Ertrag und Aufwand einen Ertragsüberschuss für die Stadt Olten (siehe Beilage).
In der Stadt Solothurn kosten 500 Minuten Einzelunterricht für Erwachsene Fr. 1‘150.-, was auch der Tarifempfehlung des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes (SMPV) entspricht. Da mit den Erträgen auch der Nettoaufwand der Musikschule Olten und damit der Einwohnergemeinde Olten reduziert werden soll, werden leicht erhöhte und dennoch bezahlbare Tarife definiert.
4. Administrative Abwicklung
Ein erwachsener Kunde meldet sich bei der Schulleitung der Musikschule Olten. Die Schulleitung selektioniert die Lehrperson und lässt via Stadtverwaltung dem Kunden eine Rechnung zukommen. Sobald der Betrag bei der Stadtkasse eingegangen ist, veranlasst die Sachbearbeiterin Personaladministration eine Pauschalauszahlung für 500min an die Lohnbuchhaltung, welche die Sozialleistungen berechnet und der Lehrperson den Lohn ausbezahlt. Gleichzeitig wird die Schulleitung über den Erhalt informiert. Die Schulleitung informiert die Lehrperson und den erwachsenen Kunden über den erhaltenen Rechnungsbetrag und erteilt damit die Freigabe von 500 Minuten Erwachsenenunterricht. Die Lehrperson und der Kunde kontrollieren sich gegenseitig, dass die 500 Minuten eingehalten werden.
Wie bereits in der Ausgangslage erwähnt, wird ein solches Angebot für die Stadtkasse kostendeckend sein (Raum- und Overheadkosten) und abhängig von der Anzahl Teilnehmer einen Ertragsüberschuss abwerfen. Die Erträge gehen zu Gunsten der Kostenstelle Musikschule.
Beschluss:
1. Die Einführung von Erwachsenenunterricht an der Musikschule Olten ab Schuljahr 2016/2017 (01.08.2016) wird genehmigt.
2. Der Tarif für Einzelunterricht (Abonnement zu 500 Minuten) wird auf Fr. 1‘190.- festgelegt.
3. Der Tarif für Ensembleunterricht (Abonnement zu 500 Minuten) wird auf Fr. 1‘490.- festgelegt.
4. Die Direktion Bildung und Sport wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|