Inhalt
Lernende der Stadtverwaltung, Lager in Stierva, Nachtragskredit/Genehmigung
- Geschäftsart
- Beschluss
- Datum
- 4. Juli 2005
- Beschreibung
- Vom 27. Juni bis 2. Juli 2004 wurde aufgrund einer Initiative der Leiterin Personaldienst ein Lager der Lernenden der Stadtverwaltung Olten in der Patengemeinde Stierva/GR durchgeführt. Zielsetzung des Lagers bzw. Arbeitseinsatzes (unter anderem Wegbau, Waldräumungen, Begrünungsarbeiten und Baumanpflanzungen) war neben einer Betätigung im Freien, den Teamgedanken, die Sozialkompetenz und den Zusammenhalt unter den Lernenden der Stadtverwaltung zu fördern. Die gesetzten Ziele wurden vollumfänglich erreicht und den neu eingetretenen Auszubildenden wurde der Lehrbeginn bei der Stadtverwaltung sehr erleichtert.
Aus Spargründen hat der Stadtrat auf eine Durchführung des Lehrlingslagers 2005 verzichtet. Auf den Negativbescheid hat Stierva angeboten, die Hälfte der Kosten zu übernehmen, wenn auch im Jahre 2005 ein Lager durchgeführt werde. In der Folge hat der Stadtrat (Gesprächsthema vom 25. April 2005) einer erneuten Durchführung im Jahr 2005 zugestimmt. Da – wie bereits erwähnt – den neu eintretenden Lernenden der Einstieg bei der Stadtverwaltung Olten resp. das Kennenlernen ihrer Kolleginnen und Kollegen mit der Teilnahme an einem solchen Lager erleichtert wird, werden auch die „Erstlehrjahrstifte“ am Lager teilnehmen. Um die Kosten zu reduzieren, werden die Auszubildenden im 3. Lehrjahr kein zweites Mal mehr eingeladen.
Für die 12 Lernenden und zwei Begleitpersonen (Claudia Grütter, Leiterin Personaldienst, und Erika Brunner, Berufsbildnerin) fallen laut beiliegender Aufstellung Kosten in der Höhe von rund Fr. 6'200.-- (im Jahr 2004 Fr. 9713.20) an.
Beschluss:
1. Dem Nachtragskredit von Fr. 6'200.-- zu Gunsten Konto 029.309.01 wird für die Durchführung eines Lagers der Lernenden der Stadtverwaltung in Stierva zugestimmt.
2. Die Direktion Stadtpräsidium wird mit dem Vollzug beauftragt.
Zugehörige Objekte
Datum | Sitzung |
---|