Damit im Ernstfall alles funktioniert: Sirenentest 2019Am kommenden Mittwoch, 6. Februar, finden in der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ und in einigen Kantonen auch jene des „Wasseralarmes“ getestet. Der Zivilschutz führt mit Hilfe der Gemeinden und der Feuerwehren den Sirenentest durch. Am Mittwoch, 6. Februar, werden im Kanton Solothurn alle 173 stationären Sirenen getestet. Jeder Alarm dauert jeweils zirka eine Minute. Getestet wird ab 13.30 Uhr bis spätestens 15 Uhr. Im Kanton Solothurn wird nur der „Allgemeine Alarm“ überprüft. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Der Test der 173 stationären Sirenen findet zeitlich gestaffelt statt. Alarm 1: 13.30 Uhr mit zentraler Fern-Auslösung durch die Polizei Kanton Solothurn Alarm 2: 13.35 Uhr mit zentraler Fern-Auslösung durch die Polizei Kanton Solothurn Alarm 3: 13.45 Uhr mit Auslösung vor Ort an den Sirenenstandorten durch den Zivilschutz
![]() Datum der Neuigkeit 4. Feb. 2019
|